Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum 15.11.2023 eine*n engagierte*n
Content-Manager (m/w/d) als Elternzeitvertretung
für 25 Std./Woche
Als Content-Manager (m/w/d) implementieren und optimieren Sie unsere Content-Strategie und pflegen unsere Online-Präsenz mit dem Ziel der Leadgenerierung. Sie planen und veröffentlichen Content auf allen unseren Online-Kanälen und unterstützen dabei die Bereiche Fundraising, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. In enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Dienstleistern entwickeln Sie den Webauftritt weiter, um die Bindung privater Spender*innen an den Weltfriedensdienst zu stärken. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir neue Zielgruppen von unserem Einsatz für eine gerechtere und friedlichere Welt überzeugen und diese als Unterstützer*innen unserer weltweiten Friedensarbeit gewinnen.
Im Zuge unseres aktuellen Website-Relaunches kann es zu temporären Stundenerhöhungen von 25 Std./Woche auf 30 Std./Woche im ersten Halbjahr 2024 kommen.
Ihre Aufgaben
Das bringen Sie mit
Wir bieten Ihnen
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über qualifizierte Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von Geschlecht, Konfession oder Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese Stelle ist als Elternzeitvertretung auf 18 Monate befristet.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) bis zum 04.10.2023 an bewerbungen@weltfriedensdienst.de. Bitte geben Sie auch an, wie Sie von der Stellenausschreibung erfahren haben. Mit Fragen wenden Sie sich bitte an Nadine Schott unter schott@weltfriedensdienst.de oder Tel. 030-253 990-16. Die Auswahlgespräche finden am 11. und 12.10.2023 statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF.
Wer wir sind
Der Weltfriedensdienst arbeitet seit 1959 weltweit mit Partnern der lokalen Zivilgesellschaft für Frieden, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung. Solidarische Fachleute mit internationaler Erfahrung stärken unsere Kooperationen. Im Fokus steht dabei ein gewaltfreier und gerechter Umgang mit Ressourcen. Als einer der sieben anerkannten Entwicklungsdienste und Träger des Zivilen Friedensdienstes unterstützen wir eine basisnahe, kritische Entwicklungszusammenarbeit.
Hier finden Sie unser Profil.
Weitere Informationen über den Weltfriedensdienst finden Sie hier:
Jahresbericht | Instagram | Facebook | Newsletter
Weltfriedensdienst e.V. | Am Borsigturm 9 | 13507 Berlin | wfd.de
wurm 05.09.2023
Gepostet in: Aktuelles, Stellenangebote