Die Stiftung Education Support Fonds Africa (ESFA) wurde 2006 von Gerd Wüsteney ins Leben gerufen. Ziel der Stiftung ist die Unterstützung schulischer, beruflicher und universitärer Bildung im Sudan.
Gerd Wüsteney, niedersächsischer Forstbeamter, hatte sich gegen Ende seiner Dienstzeit bereit gefunden, vier Jahre in einem Entwicklungshilfeprojekt in Darfur/Sudan zu arbeiten. Während seines Aufenthalts war ihm bewusst geworden, dass nachhaltige Veränderungen nur zu erreichen sind, wenn sie von den betroffenen Menschen selbst in Angriff genommen werden.
Bildung und Ausbildung sind wichtige Voraussetzungen für die Verbesserung der eigenen Lebenssituation. Die Stiftung ESFA soll daher ausschließlich die schulische, berufliche und universitäre Bildung von Menschen unterstützen, denen wegen Geldmangels der Zugang zu einer solchen Ausbildung sonst verwehrt wäre. Bei der Auswahl der zu fördernden Personen und Projekte folgt Herr Wüsteney den Empfehlungen einer Gruppe von Sudanesen, deren Ausbildung er bereits vor der Stiftungsgründung gefördert hatte. Inzwischen bekleiden sie gehobene Positionen als Professoren, Dozenten, Lehrer oder Beamte und engagieren sich für die Ziele der Stiftung.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Das bedeutet, dass Zuwendungen an die Stiftung (Spenden) steuerabzugsfähig sind. Spender erhalten eine Zuwendungsbestätigung („Spendenbescheinigung“) zur Vorlage beim Finanzamt.
Folgende Steuervorteile gelten für Spender und Stifter:
– Spenden an die Stiftung können nach § 10b EStG
– bei Privatpersonen bis zu 20 Prozent des Gesamtbetrags der Einkünfte
– bei Unternehmen bis zu 4 Promille der Summe der gesamten Umsätze und
der im Kalenderjahr aufgewendeten Löhne und Gehälter
als Sonderausgaben abgezogen werden.
– Zusätzlich kann für Spenden in den Vermögensstock der Stiftung („Zustiftungen“) ein Sonderausgabenabzug bis zu € 1 Mio. (Ehegatten: € 2 Mio.) geltend machen, der innerhalb von 10 Jahren zeitlich beliebig vorgetragen werden kann und alle 10 Jahre erneut zur Verfügung steht.
Bank für Sozialwirtschaft
KTN: 22 333 00
BLZ: 100 205 00
IBAN: DE48100205000002233300
BIC: BFSWDE33BER
Zweck: Zustiftung oder Spende
Weltfriedensdienst 23.01.2016
Gepostet in: Die Stiftungen des Weltfriedensdienst e.V.