Aktuelles
23.07.2025
Gaza: Der Hunger muss enden!
Hilfe wird blockiert, Kinder verhungern, Menschen sterben bei der Suche nach Nahrung, während die Welt zusieht. Mit über 100 Organisationen fordert der Weltfr…
Mehr erfahren
26.06.2025
Hunger als Kriegswaffe – ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Das humanitäre Völkerrecht verbietet den Einsatz von Hunger als Kriegswaffe. Die absichtliche Verweigerung von Hilfsgütern ist ein Kriegsverbrechen. Dennoch …
Mehr erfahren
06.06.2025
Friedensarbeit im Fokus: EU-Botschafter*innen treffen Partnerorganisationen in Isiolo
Eine Delegation von EU-Botschafter*innen aus acht Ländern besuchen unsere Partnerorganisationen in Isiolo, in den trockenen Norden Kenias.
Mehr erfahren
Themen
Environmental Peacebuilding
Wo der Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen fehlt, steigt das Risiko bewaffneter Konflikte. Hier setzt Environmental Peacebuilding an und hilft, die Weichen frÃ…
Mehr erfahren
Frieden und Wasser
Zunehmender Wasserstress kann zukünftig der Grund für zunehmende wasserbezogene Konflikte, politische Instabilität und Migrationsdruck sein.
Mehr erfahren
Frieden und Landwirtschaft
Nachhaltige Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für Frieden, denn sie bietet die Grundlage für Ernährungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität, …
Mehr erfahren
Projekte
Guinea
(Afrika)
Demokratie ohne Gewalt
Jugendliche Aktivist*innen entwickeln gewaltfreie Proteststrategien. Sie sprechen mit der Polizei, um die Gewalt bei Unruhen auf beiden Seiten zu reduzieren.
Mehr erfahren
Deutschland
(Europa)
act4change – Aktions-Programm des Weltfriedensdienst e.V.
Wer im Süden arbeitet, darf im Norden nicht schweigen. Mit unserer Informations- und Bildungsarbeit bieten wir Lösungsansätze für die globale Wasserkrise un…
Mehr erfahren
Namibia
(Afrika)
Für mehr Gerechtigkeit und Bildungschancen
Kindern den Zugang zu Bildung zu ermöglichen: Das ist das Anliegen unserer Partnerorganisation Katutura in Namibia.
Mehr erfahren