Aktuelles
18.02.2025
Für gerechten Frieden
2.200 Menschen sind unserem Aufruf gefolgt: Mit einem breiten Bündnis von über 70 Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen riefen wir zur Kundgebung „Für ei…
Mehr erfahren
17.02.2025
Friedenkanzler*in
Dieses Stellenangebot lässt aufhorchen: Sechs Tage vor Bundestagswahl wird ein*e Friedenskanzler*in gesucht. Lesen Sie hier die Pressemitteilung zur Aktion.
Mehr erfahren
05.02.2025
Friedensfilmpreis 2025
Der Friedensfilmpreis der 75. Berlinale geht an den Dokumentarfilm „Khartoum“ von Anas Saeed, Rawia Alhag, Ibrahim Snoopy, Timeea M Ahmed und Phil Cox aus der P…
Mehr erfahren
Themen
Environmental Peacebuilding
Wo der Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen fehlt, steigt das Risiko bewaffneter Konflikte. Hier setzt Environmental Peacebuilding an und hilft, die Weichen frÃ…
Mehr erfahren
Frieden und Wasser
Zunehmender Wasserstress kann zukünftig der Grund für zunehmende wasserbezogene Konflikte, politische Instabilität und Migrationsdruck sein.
Mehr erfahren
Frieden und Landwirtschaft
Nachhaltige Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für Frieden, denn sie bietet die Grundlage für Ernährungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität, …
Mehr erfahren
Projekte
Simbabwe
(Afrika)
Ressourcenkonflikte in Communities bearbeiten
Unsere Partnerorganisationen setzen sich dafür ein, bestehende und aufkeimende Ressourcenkonflikte auf Gemeindeebene konstruktiv zu bearbeiten.
Mehr erfahren
Kenia
(Afrika)
Konflikte um Weideland und Wasser dauerhaft entschärfen
Konflikte um Weideland und Wasser nachhaltig entschärfen, Ressourcen gemeinschaftlich verwalten, Kinder als Friedensbotschafter, Widerstandsfähigkeit gegen di…
Mehr erfahren
Bolivien
(Mittel- und Südamerika)
Kultur des Friedens stärken
Unsere Partnerorganisationen im Süden Boliviens tragen zur gewaltfreien Konfliktbearbeitung, zu einem verbesserten Schutz der Menschenrechte und zu einer Kultu…
Mehr erfahren