Zum Inhalt springen

Petition für einen gerechten Frieden in Gaza jetzt unterzeichnen!

Palästina/Israel
Menschenrechte verteidigen
Politik verändern
20. Mai 2025

Fordern Sie jetzt mit uns einen gerechten Frieden in Gaza!

Liebe Unterstützer*innen,
seit den Terrorangriffen der Hamas und dem darauf folgenden verheerenden Krieg sind Palästina und Israel weiter denn je von einem gerechten Frieden entfernt. Handeln Sie jetzt!

Unterzeichnen Sie unsere Petition Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!

Bis zum 31. Mai 2025 braucht die Petition „Für einen gerechten Frieden in Gaza” 30.000 Unterschriften, damit der Petitionsausschuss des Bundestags sie prüft. Schließen Sie sich uns an, unterschreiben Sie jetzt und teilen Sie die Petition mit Freund*innen, Nachbarn, Familie und Kolleg*innen! Es dauert nur eine Minute, um den Schutz von Zivilist*innen zu fordern.

Die KURVE Wustrow, Pro Peace und der Weltfriedensdienst setzen sich seit Jahrzehnten mit Partnern in Palästina und Israel für ein Ende der Gewalt und einen gerechten Frieden ein.

Seit dem Bruch des Waffenstillstands hat sich die Lage in den besetzten palästinensischen Gebieten dramatisch verschärft. Es gibt keine Verhandlungen zwischen der Hamas und der israelischen Regierung. Stattdessen kündigt Israel eine Ausweitung des Krieges in Gaza an. Ohne entschlossenen Druck der internationalen Gemeinschaft wird es weder ein Ende des Krieges noch Verhandlungen über einen gerechten Frieden geben.

Der Krieg hat bereits über 50.000 Menschenleben gefordert. Humanitäre Hilfe bleibt blockiert, Millionen in Gaza hungern akut. UN-Institutionen und internationale Gerichte erkennen Hinweise auf Völkermord. Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen israelische Regierungsmitglieder ausgestellt – Deutschland muss sie vollstrecken. Auch in der Westbank eskaliert die Gewalt im Schatten des Gaza-Krieges. Die Gewalt muss enden, das Völkerrecht gelten!

Deshalb fordern wir die neue Bundesregierung auf, sich entschieden einzusetzen für:
• freien Zugang zu humanitärer Hilfe,
• einen sofortigen Waffenstillstand und
• die strikte Einhaltung des humanitären Völkerrechts durch alle Konfliktparteien.

Die Bundesregierung sollte Waffenlieferungen an die israelische Regierung umgehend aussetzen. Deutschland darf weder Kriegsverbrechen unterstützen noch – wie die Vereinten Nationen warnen – zu einem möglichen Völkermord in Gaza beitragen.

Gemeinsam fordern wir auch in direkten Gesprächen mit verantwortlichen Politiker*innen, alle verfügbaren Mittel einzusetzen, um den Gaza-Krieg zu beenden und einen gerechten Frieden zu schaffen. Die neue Bundesregierung steht in der Verantwortung.

Die Welt kann nicht länger warten, die internationale Gemeinschaft muss jetzt handeln. Das ist unsere gemeinsame Verantwortung.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Mauz
Vorstandsvorsitzender Pro Peace
Anja Petz
Geschäftsführerin KURVE Wustrow
Therese Wenzel
Geschäftsführerin Weltfriedensdienst