Zum Inhalt springen

Das wertvollste Geschenk: Frieden!

Sie suchen noch ein tolles Geschenk zu Nikolaus oder Weihnachten? Verschenken Sie doch eine Spende an den Weltfriedensdienst!

Damit haben Sie ein besonderes Geschenk, denn es wirkt doppelt: Sie machen den Beschenkten eine Freude und stärken gleichzeitig andere Menschen und damit unsere weltweite Friedensarbeit.

Zum Verschenken erhalten Sie von uns eine Spendenurkunde. So können Sie Ihre Spende auch als Geschenk überreichen.

Jetzt Frieden schenken!
Spende schenken

Wofür setzen wir Ihre Spende ein?

Ihre Spende macht die Welt friedlicher und gerechter – denn ohne Gerechtigkeit und eine Chance auf ein Leben in Würde kann es keinen Frieden geben. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen weltweit unterstützen wir deshalb lokale Gemeinschaften dabei, ihre Rechte zu verteidigen, oder fördern Agrarökologie, damit Menschen genug zu essen haben. Gemeinsam stärken wir so den Frieden!

Ihre Spendenurkunde

Wir schicken Ihnen die Spendenurkunde innerhalb von 6 Werktagen per Post zu. Wenn es schnell gehen muss: In der Bestätigungs-Mail zu Ihrer Geschenkspende erhalten Sie zusätzlich einen Link zum Download und selbst Ausdrucken.

Eine liebevoll designte Urkunde als aufklappbare Karte.
Was Ihre Spende zum Beispiel bewirken kann
  • Für 19 Euro kann ein*e Schüler*in Kenia an einem viertägigen Friedenscamp teilnehmen.

    Im Friedenscamp treffen Kinder aufeinander, deren Gemeinschaften bislang in Konflikten leben. Sie lernen sich kennen und verbringen zusammen eine unvergessliche Zeit: mit Sport, Spiel und viel Raum für Begegnung. Die Kinder tragen diese guten Erfahrungen in ihr Umfeld weiter – und Schritt für Schritt nähern sich die Gemeinschaften wieder an.

  • Für 30 Euro pro Monat kann eine Friedensgruppe in Guinea-Bissau einen Versammlungsraum für ihre wichtige Arbeit mieten.

    Die Friedensgruppen setzen ganz lokal friedenspädagogische Workshops um. Dabei lösen sie zum Beispiel Streitigkeiten um Weide- und Ackerland – mit Teilnehmer*innen aus allen Teilen der Gesellschaft. So verhindern die Gruppen ganz aktiv, dass lokale Konflikte eskalieren können.

  • Für 85 Euro kann eine Person an einem 9-tägigen Kurs zur Wasserernte und Permakultur in Simbabwe teilnehmen.

    Die Wasserknappheit führt weltweit zu immer mehr Konflikten. In Simbabwe verschärfen Dürrejahre und die Klimakrise die Lage. Unsere Partner vermitteln in praktischen Schulungen, wie auch unter trockensten Bedingungen Wasser gesammelt und gespeichert werden kann. Besonders für die Bäuerinnen und Bauern ist das extrem wichtig. Mit jeder grünen Pflanze wächst so auch der Frieden.

FundraisingBox Logo
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei mir.
Änne Rosenburg
Referentin für Fundraising