Zum Inhalt springen

Wassermobil in Berlin und Brandenburg

Der rollende Informationsstand für Ihre Nachhaltigkeits-Veranstaltung

Am Wassermobil werden globale Zusammenhänge einer gerechten Wasserverteilung interaktiv aufgezeigt. Warum geht Wasser auf der Erde nicht verloren wird aber zunehmend ungerechter verteilt? Wie kann die Landwirtschaft Grund und Lösung zugleich für die gerechte Verteilung von Wasser sein? Wie hängen diese Themen mit Extremwetterereignissen, wie langanhaltenden Dürren und Starkregen, zusammen? Und vor allem: Was können Sie tun?

Unser Informationsstand ergänzt Ihre Veranstaltung:
  • kostenfrei & abwechslungsreich

  • für Märkte, Stadtteilfeste, Messen und andere Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg mit Fokus auf nachhaltigem Engagement

  • für interessierte Menschen jeder Altersklasse: Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Was passiert am Wassermobil?

Das Wassermobil ist ein von Hand bemaltes Auto, welches das Konzept des virtuellen Wassers und Lösungsansätze unserer Partnerorganisationen aus dem globalen Süden gezeigt. Zusätzlich bietet es einen eigenständigen Informationsstand, mit viel Material zum Ausprobieren, Informieren und Mitnehmen.

Wir laden Sie ein: Testen Sie Ihr Wissen zum Wasserkreislauf, lernen Sie Ihren Wasserfußabdruck und den verschiedener Produkte kennen und erfahren Sie mehr zu Handlungsmöglichkeiten, um ihn zu verringern.

Der Stand lässt sich jederzeit sowohl für Märkte und Feste, oder für jegliche andere Veranstaltung einsetzen.

Ganz konkret geht es um:

Globale Wasserverteilung: Mit Quiz, Wasserstresskarte und Verteilungsmodel beantworten wir die Frage: Wie viel Wasser steht uns eigentlich zur Verfügung?

Unser Wasserfußabdruck: In welchen Produkten steckt das meiste Wasser? Und was ist eigentlich Wasserraub? Mit Einkaufskorb und Faktenfischen wird vermittelt, wie viel Wasser zur Herstellung bestimmter Produkte verwendet wurde.

Alltagstipps: Lernen Sie durch unsere praktischen Produkte, wie Saisonkalender und Kochbuch, wie jeder Mensch kinderleicht richtig viel Wasser sparen kann.

Funktionierende Lösungsansätze zum Schutz von Wasser: Unsere Partnerorganisationen sind bereits länger und härter von der Klimakrise betroffen und haben deswegen funktionierende Lösungsansätze entwickelt. Sie schützen den Regenwald und betreiben mit Agrarökologie zukunftsfähige Landwirtschaft.

Im Sommer – Geschicklichkeitslauf zur Verfügbarkeit von Wasser: Woher bekommen wir Wasser, wenn es nicht mehr aus dem Hahn kommt? Kinder können ihre Geschicklichkeit testen, wenn es um den Zugang zu Wasser geht.

Das Wassermobil ist auch für Ihre Veranstaltung in Berlin oder Brandenburg interessant?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Larissa Walker
Bildungsreferentin
Ausgezeichnet & empfohlen
Das Bildungsangebot wird unterstützt im Projekt „Wasser ist Zukunft! act4change!“ (2023-25) von:
Wir bedanken uns für die Unterstützung:

Kindesschutz – Der Weltfriedensdienst e.V. setzt sich für eine Beendigung der Gewalt an Kindern ein und bekennt sich zum gendergerechten Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jeder Form von Gewalt. Mehr lesen: Regelungen zum Kindesschutz (PDF).