Aktuelles
31.10.2025
Senegal: Die Arbeit von Enda Pronat
Projektbericht 2024: Mit regionalen und nachhaltigen Ansätzen arbeitet Enda Pronat daran, die Ernährungssouveränität der lokalen Gemeinschaften in Senegal w…
Mehr erfahren
30.10.2025
Tag der Agrarökologie 2025
Der Tag der Agrarökologie geht in die zweite Runde! Diesmal geht es ums Stärken der Bewegung, voneinander lernen und sich vernetzen.
Mehr erfahren
15.10.2025
Kein Hunger bis 2030?
Zum Welternährungstag fordern 23 entwicklungspolitische Organisationen in einem gemeinsamen Positionspapier eine grundlegende Neuausrichtung der globalen Str…
Mehr erfahren
Themen
Environmental Peacebuilding
Wo der Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen fehlt, steigt das Risiko bewaffneter Konflikte. Hier setzt Environmental Peacebuilding an und hilft, die Weichen frÃ…
Mehr erfahren
Frieden und Wasser
Zunehmender Wasserstress kann zukünftig der Grund für zunehmende wasserbezogene Konflikte, politische Instabilität und Migrationsdruck sein.
Mehr erfahren
Frieden und Landwirtschaft
Nachhaltige Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für Frieden, denn sie bietet die Grundlage für Ernährungssicherheit, wirtschaftliche Stabilität, …
Mehr erfahren
Projekte
Simbabwe
(Afrika)
Agrarökologie gegen die Klimakrise
Seit Jahrzehnten werden in Simbabwe die natürlichen Ressourcen übernutzt. Im Ackerbau verschärfen die Folgen der globalen Erderwärmung die Lage. Was tun uns…
Mehr erfahren
Brasilien
(Mittel- und Südamerika)
Chancengerechtigkeit beginnt im Kindesalter
Kindern Sicherheit und Perspektiven geben: Das ist das Ziel von CAMPO in Brasilien.
Mehr erfahren
Simbabwe
(Afrika)
Ressourcenkonflikte in Communities bearbeiten
Unsere Partnerorganisationen setzen sich dafür ein, bestehende und aufkeimende Ressourcenkonflikte auf Gemeindeebene konstruktiv zu bearbeiten.
Mehr erfahren