Zum Inhalt springen

WFD-Friedensmagazin „zusammen:wirken“

Im Spender- und Mitgliedermagazin des Weltfriedendienstes „zusammen:wirken“ lernen Sie unsere Arbeit in In- und Ausland kennen. Wir freuen über Ihr Interesse. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

„zusammen:wirken“ 2/2023

Wasser ist ein Menschenrecht!

Diese Ausgabe unseres Friedensmagazin„zusammen:wirken“ widmet sich dem Thema „Wasser ist ein Menschenrecht“. Besonders in Konfliktsituationen werden grundlegende Menschenrechte verletzt. In unserem Beitrag aus Palästina wird klar, wie wichtig einegerechte Verteilung der Wasserressourcen und ein fairer Zugang zu Wasser sind.

Informieren Sie sich jetzt in unserem Magazin, wie wir uns weltweit für Menschenrechte einsetzen!

WFD-Friedensmagazin lesen!
Magazintitelfoto: REUTERS/Abed Omar Qusini
Ndeye Binta Dione ist Mitglied einer Kooperative, die Bio-Gemüse in Dakar, Senegal, verkauft. Unsere Partnerorganisation Enda Pronat hat die Kooperative lange unterstützt, doch nun trägt sich die ganze Sache selbst. Mehr Infos auf Seite 7. © Simone Ramones/WFD
„zusammen:wirken“ 2/2022

Das haben wir gemeinsam bewirkt

Besonders in diesem Jahr ist uns eines wichtig: Die Kraft des Weltfriedensdienstes entsteht durch das „wir“. Elementar sind unsere Partnerorganisationen vor Ort. Die langjährige Unterstützung kleinbäuerlicher Gemeinschaften macht einen Unterschied, das sehen wir gerade jetzt: Sie sind widerstandsfähiger als viele andere Gemeinschaften in Krisen- und Konfliktregionen weltweit. Das motiviert uns.
Ein weiterer wichtiger Teil unserer Friedenscommunity sind unsere Unterstützer*innen, die unsere Arbeit mit ihren Spenden erst ermöglichen. Gemeinsam und in kleinen Schritten machen wir die Welt friedlicher und gerechter. Dazu haben wir für Sie einige der ganz unterschiedlichen Stimmen eingefangen, die unser gemeinsames Engagement abbilden – eine ermutigende und inspirierende Kurzlektüre finden Sie auf S. 8–9.

WFD-Friedensmagazin lesen!
„zusammen:wirken“ 1/2022

Unser Spenden- und Mitgliedermagazin heißt jetzt zusammen:wirken

Der Name ist Programm: Wir alle zusammen bewirken Wandel. Die Menschen in unseren Projektregionen, unsere Partnerorganisationen, Entwicklungsfachkräfte, Kolleg*innen in der Geschäftsstelle und unser Vorstand, aber auch Sie als Spender*in, als Mitglied oder Engagierte*r in einer Schule oder Partnerschaftsgruppe: Gemeinsam setzen wir uns für eine Welt ein, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Würde, frei von Armut und Gewalt führen können. Und das drückt der neue Name unseres Magazins aus: zusammen:wirken. Wie finden Sie persönlich unseren neuen Look? Geben Sie uns Feedback und schreiben Sie an info@weltfriedensdienst.de.

Wir freuen uns auf Ihre Meinung!

WFD-Friedensmagazin lesen!
Jacob Mukunukuji, Schweißer und Tischler aus Simbabwe, und seine Auszubildende versorgen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern jetzt dank einer Fortbildung mit verbesserten landwirtschaftlichen Maschinen. ©TSURO