Jahresbericht
Weltfriedensdienst e.V.

Im Jahresbericht zeigen wir Ihnen, wie wir arbeiten, welche Ziele wir verfolgen und was mit den Spenden und Mitteln passiert, die uns anvertraut werden. Transparente Zahlen, Grafiken, Reportagen und Projektberichte belegen: Ihre Unterstützung wirkt.

Themen im Jahresbericht 2021

• Wo wir arbeiten

• Gespräch mit Geschäftsführung und Vorstand

• Myanmar: Solidarität im Remote-Modus

• Burundi: Konflikte verhandelbar machen

• Digitale Chancen genutzt

• Bildungsarbeit in Deutschland

• Fachkräfte für den Frieden

• Frieden schaffen – mit Ihrer Spende

• Organigramm

• Zahlen & Fakten

• Der Weltfriedensdienst in Kürze

Archiv

Jahresbericht 2020

Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2018

 

Als Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft legen wir in unserem Jahresbericht auch über die Verwendung unserer Mittel Rechenschaft ab. Wir folgen den hohen ethischen Standards des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI-Spendensiegel) und des Verbands Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO). Das DZI bescheinigt uns seit 1991 die ordnungsgemäße Verwendung der uns anvertrauten Spenden. So können Sie sicher sein, dass Ihre Spende ankommt.

Natürlich senden wir Ihnen den Jahresbericht auch gerne mit der Post zu. Schicken Sie uns dazu einfach Ihre Adresse mit dem Stichwort „Jahresbericht zusenden“ per Kontaktformular.

 

 

Gemeinsam mit lokalen Partnern unterstützen wir Menschen, ihre Lebensumstände aus eigener Kraft zu verbessern. Als gemeinnützige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit sind wir in mehr als 20 Ländern rund um den Globus aktiv.