Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum 15.02.2026 eine*n Werkstudent*in für die Projekt- und Personalverwaltung für 15 Std./Woche.
Der Weltfriedensdienst ist eine gemeinnützige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Gemeinsam mit lokalen Partnern begleiten wir Menschen auf der ganzen Welt dabei, sich für den Frieden in ihren Ländern engagieren. Wir setzen uns für eine Welt ein, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Würde führen können, frei von Armut und Gewalt.
Als Werkstudent*in für die Projekt- und Personalverwaltung hast du bei uns folgende Aufgaben:
Deine Aufgaben
- Du unterstützt bei Ablage und Archivierung der Projektbuchhaltung
- Du erstellst Beleg- und Inventarlisten sowie Übersichten zum Projektpersonal
- Du unterstützt bei der Auswertung von Wirtschaftsprüfberichten
- Du unterstützt bei der Erstellung von jährlichen Verwendungsnachweisen
- Du unterstützt bei der Verwaltung der Kfz-Versicherungen der Projektfahrzeuge
- Du unterstützt beim Bewerbungsmanagement
- Du aktualisierst Adressverzeichnisse
- Du arbeitest im internationalen Personalmanagement, u.a. bei der Pflege von Personalstatistiken und -akten mit und führst Länderrecherchen durch
Das bringst du mit
- Erfahrung mit und Freude an Verwaltungsarbeiten
- Ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und administrative Abläufe
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen, insbesondere Excel für einfache Listen und Summenberechnungen
- Sehr gute Deutschkennnisse, englische Sprachkenntnisse und weitere von Vorteil
- Interesse an entwicklungspolitischen Themen
Wir bieten dir
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, dich stark einzubringen
- Gemeinsam mit motivierten und erfahrenen Kolleg*innen leistest du einen Beitrag zu Frieden, Menschenrechten und nachhaltiger Entwicklung. Erfahre mehr über unsere kollegial geführte Organisation
- Wir legen Wert auf eine wertschätzende, empathische und kooperative Arbeitsatmosphäre. Wir kommunizieren auf allen Ebenen auf Augenhöhe
- Einen guten Einblick in die Arbeit einer entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisation und in drittmittelfinanzierte Projektarbeit
- Ein angenehmes und offenes Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine Vergütung von 15,00 € / Stunde
- 30 Urlaubstage pro Jahr
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über qualifizierte Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von Geschlecht, Konfession oder Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung wird grundsätzlich angestrebt.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, sende uns bitte deine Bewerbung in einem PDF-Dokument bis zum 02.01.2026 an bewerbungen@weltfriedensdienst.de (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, max. 5 MB). Bitte gib auch an, wie du von der Ausschreibung erfahren hast. Mit Fragen wende dich bitte an Nadine Schott unter schott@weltfriedensdienst.de oder Tel. 030-253 990-16. Die Auswahlgespräche finden in der KW 3 statt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und hoffen, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Weltfriedensdienst e.V.
Der Weltfriedensdienst ist politisch und konfessionell unabhängig. Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir seit 1959 in Krisen- und Konfliktregionen. Wir stärken Initiativen und Organisationen, Konflikte gewaltfrei zu lösen, Ressourcen und Ernährung zu sichern und die Menschenrechte zu schützen. Dabei orientieren wir uns am Prinzip „Hilfe durch Selbsthilfe“. Wir sind einer der sieben Entsendedienste in Deutschland und setzen Projekte des Zivilen Friedensdienstes um.
Weitere Informationen über den Weltfriedensdienst finden Sie hier:
Profil | Jahresbericht | Instagram | Facebook | Newsletter