Zum Inhalt springen

Teamdays

Teambuilding für Mitarbeitende in Unternehmen, Vereinen und Institutionen

Sie planen ein Teamevent und wollen das mit nachhaltigem Engagement verbinden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit unseren act4change-TeamDays stärken Sie den Teamgeist und das Wir-Gefühl Ihrer Mitarbeitenden und engagieren sich gleichzeitig aktiv für die Artenvielfalt und den Klimaschutz.

Sie suchen eine Corporate Volunteering Aktivität für Ihr Unternehmen? Ihre Mitarbeiten haben die Möglichkeit sich an einem Social Day für eine nachhaltige Landwirtschaft und Artenvielfalt zu engagieren.

Was Sie erwartet
  • ein kostenfreies Angebot für max. 25 Mitarbeitende aus Unternehmen, Vereinen oder Institutionen

  • mit dem TeamDay vereinen wir Teambuilding mit nachhaltigem Engagement

  • der Aktionstag stärkt das Wir-Gefühl und den Teamgeist

  • gemeinsames Anpacken bei einer nachhaltigen Initiative bei Nauen (Brandenburg)

Worum geht’s?

Wasser ist eine existentielle Ressource für Menschen, Tiere und Pflanzen. Ohne Wasser können wir nicht leben. Doch in Folge des menschengemachten Klimawandels ist unsere wichtige Ressource zunehmend ungleich verteilt. Die Landwirtschaft ist zugleich Grund und Lösung für die gerechte Verteilung von Wasser. Was jede*r Einzelne dazu beitragen kann, erleben Sie beim act4change-TeamDay!

Unsere act4change-TeamDays sind derzeit leider noch nicht barrierefrei. Wir sind bemüht, das zukünftig zu ändern. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Wie läuft der act4change-TeamDay ab?

Wir treffen uns auf der Bio-Streuobstwiese unseres Kooperationspartners Konstantin Schroth bei Nauen. Die Wiese der Artenvielfalt mit ihren verschiedenen Obst- und Nussbaumarten liegt inmitten von Feldern der örtlich dominierenden Intensivlandwirtschaft. Vorort zeigen wir in einem spannenden interaktiven Kurzinput, wie es aktuell um die Verteilung von Wasser auf der Erde steht und welchen Einfluss unsere Lebensweise hat. Sie erfahren, wie unsere Partnerorganisation PORET in Simbabwe die Wüste zum Blühen bringt.

Davon inspiriert pflegen wir Bäume und Sträucher oder helfen bei der Ernte, abhängig von der Saison und Jahreszeit. Damit schützen wir das Wasser, die Artenvielfalt und das Klima – und tragen dazu bei, die lebenswichtige Ressource Wasser weltweit gerechter zu verteilen.

So wirkt act4change doppelt: Hier in Deutschland und weltweit.

Der Ablauf auf einen Blick
  • Begrüßung und Einführung durch das Bildungsteam des Weltfriedensdienstes und den Kooperationspartner in Nauen

  • Kurzinput zum Weltfriedensdienst und zur Ressource Wasser

  • Gemeinsame Tätigkeiten zur Unterstützung des Bio-Landwirt

  • Kleiner Rundgang über die Bio-Streuobstwiese mit dem Kooperationspartner

  • ca. 6 Stunden vor Ort – inklusive erholsamer Picknickpause mitten auf der Streuobstwiese

  • Lediglich Ihre An- und Abreise sowie Ihre eigene Verpflegung organisieren Sie selbst. Es gibt auch die Möglichkeit Bio-Säfte und Honig aus eigener Ernte vor Ort zu kaufen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage für Ihren act4change-TeamDay mit dem Weltfriedensdienst e.V


    Sie haben noch Fragen? Für detaillierte Rücksprachen zu unserem Angebot sprechen Sie uns gerne direkt an:
    Larissa Walker
    Bildungsreferentin
    Ausgezeichnet & empfohlen
    Das Bildungsangebot wird unterstützt im Projekt „Wasser ist Zukunft! act4change!“ (2023-25) von:
    Wir bedanken uns für die Unterstützung:

    Kindesschutz – Der Weltfriedensdienst e.V. setzt sich für eine Beendigung der Gewalt an Kindern ein und bekennt sich zum gendergerechten Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jeder Form von Gewalt. Mehr lesen: Regelungen zum Kindesschutz (PDF).