So schmeckt Zukunft – mit gerecht verteilten Ressourcen
Mit dem Ressourcen-Kochbuch des Weltfriedensdienstes kochen Sie entlang des Saisonkalenders ganz einfach mit regionalen Zutaten. Aber: Mit inspirierenden neuen Rezepten aus unseren Partnerländern. So lernen Sie zum Beispiel deutschen Kohl im peruanischen Gewand kennen.
Sie haben ein eigenes Rezept für uns? Wir sind interessiert: Schicken Sie es uns!

Mit den Rezepten aus unseren Partnerländern sparen Sie virtuelles Wasser, reduzieren die CO2-Emissionen und bewahren die Bodenfruchtbarkeit.

23 Rezepte aus 15 Ländern:
In allen 4 Jahreszeiten regional – saisonal – ressourcenschonend kochen.
Regelmäßig veröffentlichen wir in unserem Newsletter neue Rezepte – melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Rezepte in der Übersicht