Zum Inhalt springen

Friedenskanzler*in gesucht

Deutschland
Friedenkanzler*in
23.02.2025

menschlich, werteorientiert, dialogbereit

Ihre Mission: Sie machen echten Frieden zum Ziel Ihres Regierungsteams. In Deutschland, in Europa und in der Welt.

Ihre Aufgaben

  • Sie erhalten den Frieden im eigenen Land. Sie schützen unsere demokratische Kultur und treten Hass und Hetze, Diskriminierung und Ausgrenzung aktiv entgegen.
  • Konflikte gehören in Zeiten des Wandels dazu. Sie sorgen dafür, dass wir ihnen gemeinsam konstruktiv und gewaltfrei begegnen können.
  • Sie stehen für internationales Recht ein. In einer Zeit, in der die internationale Ordnung unter Druck steht, stärken Sie internationale Institutionen und sorgen dafür, dass Deutschland unmissverständlich für Menschenrechte und das Völkerrecht einsteht. So gewinnt
    unser Land international Vertrauen und Partner zurück.
  • Sie stärken die weltweite Friedensarbeit. Sie bauen die Unterstützung für lokale Friedensinitiativen aus und setzen mehr Friedensfachkräfte und Vermittler*innen für internationale Konflikte ein.
  • Sie schützen Friedensaktivist*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen.
  • Sie arbeiten vergangenes Unrecht auf und suchen Versöhnung. Sie stellen sich Deutschlands
    kolonialer Vergangenheit und der Verantwortung für die Verbrechen des Nationalsozialismus.
  • Sie fördern eine aktive Erinnerungskultur für Unrecht, das im Namen unseres
    Landes verübt wurde.
  • Sie bauen ein internationales Bündnis für Frieden und Entwicklung auf. Sie bilden ein
    Bündnis, das die notwendigen Mittel für starke Vereinte Nationen und die Gestaltung einer
    friedlicheren, nachhaltigen und gerechten Welt bereitstellt, zum Beispiel über globale Abrüstungsinitiativen.
  • Sie erklären Ihren friedenspolitischen Kurs und führen einen aktiven Dialog dazu mit den Bürger*innen.

Das bringen Sie mit

  •  einen langen Atem und Weitsicht auch über eine Amtsperiode hinaus
  • einen inspirierenden Charakter, der Menschen zusammenführt
  • ein stabiles Rückgrat auf Basis unseres Grundgesetzes und der Menschenrechte
  • ein Bewusstsein für unsere Geschichte

Warum diese Rolle wichtig ist

Gerade jetzt, in einer Zeit großer Unsicherheit, ist die Arbeit für Frieden dringlicher denn je.
Die Bürger*innen wollen eine Bundesregierung, die Wege zu einer sicheren und friedlichen Welt
aufzeigt und alle zum Mitgestalten einlädt. Für uns und für kommende Generationen.
Wenn Sie diese Aufgabe zu Ihrer machen möchten, bewerben Sie sich bis 23.02.2025.

Bitte kontaktieren Sie bei weiteren Fragen
Karl-Leontin Beger
Referent für Content Management
Stellenausschreibung
Hier finden Sie die Stellenausschreibung als PDF.

Weltfriedensdienst e.V.

Der Weltfriedensdienst e.V. arbeitet seit 1959 weltweit mit Partnern der lokalen Zivilgesellschaft für Frieden, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung. Solidarische Fachleute mit internationaler Erfahrung stärken unsere Kooperationen. Im Fokus steht dabei ein gewaltfreier und gerechter Umgang mit Ressourcen. Als einer der sieben anerkannten Entwicklungsdienste und Träger des Zivilen Friedensdienstes unterstützen wir eine basisnahe, kritische Entwicklungszusammenarbeit.

 

Weitere Informationen über den Weltfriedensdienst finden Sie hier:

Profil | Jahresbericht | Instagram | Facebook | Newsletter