Zum Inhalt springen

Frieden und Klima

Die Zeit drängt: Das sich verändernde Klima bedroht unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Dadurch stehen viele Menschen – insbesondere in unseren Partnerländern – vor ernsthaften Herausforderungen, denn auf ausgedörrten Böden lässt sich keine Landwirtschaft betreiben. Und ohne Landwirtschaft kann sich kein Mensch dieser Erde ernähren.

Für den Weltfriedensdienst ist das lebenswerte Klima von entscheidender Bedeutung. Denn der Klimawandel schafft nicht nur ökologische Herausforderungen, sondern verschärft auch bestehende soziale Ungerechtigkeiten. Die ungleiche Verteilung von Ressourcen und die Auswirkungen des Klimawandels können Konflikte verschärfen und gefährden somit den Frieden.

Tiefer ins Thema einsteigen
Klimawandel – kurz erklärt
Der Klimawandel ist eine Realität – für jeden Menschen überall in der Welt. Doch was genau heißt „menschengemachter Klimawandel“? Und was sind die ausschlaggebenden Treiber?
Mehr erfahren!
Klimagerechtigkeit
Wo Lebensgrundlagen zerstört werden, kommt es zu Konflikten und Krieg. Deswegen setzt sich der Weltfriedensdienst für Klimagerechtigkeit ein!
Mehr erfahren!
Der globale Wasserkreislauf
Durch die Folgen des Klimawandels wird die Erde zunehmend wärmer und trockener. Wasser wird immer ungleicher verteilt. Was bedeutet das?
Mehr erfahren!