Zum Inhalt springen

Jahresbericht

Im Jahresbericht zeigen wir Ihnen, wie wir arbeiten, welche Ziele wir verfolgen und was mit den Spenden und Mitteln passiert, die Sie uns anvertrauen. Transparente Zahlen, Grafiken, Reportagen und Projektberichte belegen: Ihre Unterstützung wirkt.

Jahresbericht 2022

Was wir bewirken – wie wir arbeiten

  • Wo wir arbeiten
  • Gespräch mit Vorstand und Geschäftsführung
  • Simbabwe: Landkonflikte friedlich lösen
  • Senegal: Langer Atem zahlt sich aus
  • Frauen weltweit stark machen
  • Bewusstsein schaffen durch Bildung
  • Sprachrohr für unsere Partner
  • Frieden schaffen – mit Ihrer Spende
  • Organigramm
  • Zahlen und Fakten
  • Der Weltfriedensdienst in Kürze
Jetzt Jahresbericht herunterladen und lesen!

Jahresbericht 2021

Was wir bewirken – wie wir arbeiten

  • Wo wir arbeiten
  • Gespräch mit Geschäftsführung und Vorstand
  • Myanmar: Solidarität im Remote-Modus
  • Burundi: Konflikte verhandelbar machen
  • Digitale Chancen genutzt
  • Bildungsarbeit in Deutschland
  • Ziviler Friedensdienst: Fachkräfte für den Frieden
  • Frieden schaffen – mit Ihrer Spende
  • Organigramm
  • Zahlen & Fakten
  • Der Weltfriedensdienst in Kürze
Jetzt Jahresbericht herunterladen und lesen!

Jahresbericht 2020

Was wir bewirken – wie wir arbeiten

  • Wo wir arbeiten
  • Organigramm
  • Gespräch mit Geschäftsführung und Vorstand
  • Friedensarbeit weltweit trotzt der Pandemie
  • Senegal: Starke Partner*innen für die Agrarwende
  • Stationen unserer Projekte
  • Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Konfliktursachen bekämpfen
  • Ihre Spende wirkt
  • Zahlen & Fakten
Jetzt Jahresbericht herunterladen und lesen!

Jahresbericht 2019

Was wir bewirken – wie wir arbeiten

  • Wo wir arbeiten
  • Gespräch mit Vorstand und Geschäftsführung
  • Myanmar: Ausbildung für Frieden und nachhaltige Entwicklung
  • Peru: Per Gerichtsverfahren gegen Regenwald-Abholzung
  • Simbabwe: Ressourcen gemeinschaftlich schützen und Krisen bewältigen
  • Deutschland: Mit Geschichten Veränderung anstoßen
  • Den Krisen trotzen
  • So verändern wir
  • So informieren wir
  • So werben wir
  • Der Weltfriedensdienst in Kürze
  • So funktioniert der Weltfriedensdienst
  • Zahlen & Fakten
  • Finanzbericht 2019
Jetzt Jahresbericht herunterladen und lesen!

Als Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft legen wir in unserem Jahresbericht auch über die Verwendung unserer Mittel Rechenschaft ab. Wir folgen den hohen ethischen Standards des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI-Spendensiegel) und des Verbands Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO). Das DZI bescheinigt uns seit 1992 die ordnungsgemäße Verwendung der uns anvertrauten Spenden. So können Sie sicher sein, dass Ihre Spende ankommt.

Natürlich senden wir Ihnen den Jahresbericht auch gerne mit der Post zu. Schicken Sie uns dazu einfach Ihre Adresse mit dem Stichwort „Jahresbericht zusenden“ per Kontaktformular.

 

Mehr zum Thema
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Was sind die Ziele des Weltfriedensdienstes? Woher stammen die Mittel? Wie werden sie verwendet und wer sind die Entscheidungsträger?
Initiative transparente Zivilgesellschaft
Transparenz
Transparenz ist uns ein zentrales Anliegen. Lesen Sie hier, wie Ihre Spende unsere Friedensarbeit sicherstellt und wie wir die uns anvertrauten Mittel einsetzen.
Transparenz