Seit der Gründung des Weltfriedensdienst e.V. vor 60 Jahren haben sich über 250 Fachkräfte gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen in Krisen- und Konfliktregionen für Frieden und Gerechtigkeit engagiert. Allein im Jahr 2019 hat der Weltfriedensdienst in 22 Ländern mit 42 Projekten zehntausende Menschen – Kinder, Frauen und Männer – unterstützt.
Wir orientieren uns am Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir stärken Initiativen und Organisationen dabei, Konflikte gewaltfrei zu lösen, Ressourcen und Ernährung zu sichern und die Menschenrechte zu schützen.
Prävention und Konflikttransformation (Bolivien)
Soziale Integration und Gewaltprävention durch Peer Education (Brasilien)
Regenwaldzerstörung stoppen (Peru)
Weitere Projekte in Lateinamerika: Bildungschancen für Kinder der Favelas (Brasilien), Ländliche Entwicklung stärken (Brasilien), Bildungschancen für Kinder (Brasilien), Bildungschancen für Kinder mit Behinderungen (Ecuador), Bildungschancen für indigene Kinder (Guatemala), Mit Ressourcenschutz für indigene Rechte (Nicaragua).
Versöhnung unterstützen (Burundi)
Stärken von Demokratie und Bürgerrechten für Frieden (Guinea)
Das Friedensforum Hand in Hand (Guinea-Bissau)
Gemeinsam für eine gerechte Landverteilung (Kenia)
Umweltbildung und Ernährungssouveränität (Senegal)
Stärkung von Menschen- und Bürgerrechten (Südafrika)
Kultur der Gewalt überwinden (Simbabwe)
Gemeinschaftlicher Ressourcenschutz und Ernährungssouveränität (Simbabwe)
Weitere Projekte in Afrika: Kindern Bildung ermöglichen (Benin), Bildungschancen für benachteiligte Kinder (Ghana), Katutura-Kinderprojekte (Namibia), Bildungschancen für benachteiligte Kinder (Tansania).
Dorfentwicklung fördern (Laos)
Law in the Service of Man (Palästina)
Training for Peace (Palästina)
Friedensprozesse auf Gemeindeebene fördern (Myanmar)
Weitere Projekte in Asien: Fähigkeiten von Frauen entfalten (Palästina).
Gemeinsam mit lokalen Partnern unterstützen wir Menschen, ihre Lebensumstände aus eigener Kraft zu verbessern. Als gemeinnützige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit sind wir in mehr als 20 Ländern rund um den Globus aktiv.